Ness Edwards

Politiker

* 5. April 1897

† 2. Mai 1968

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1953

vom 18. Mai 1953

Wirken

Ness Edwards wurde am 5. April 1897 geboren. Nach dem Besuch der Elementarschule und von Fortbildungskursen erhielt er seine weitere Ausbildung auf dem Labour College in London und trat später im Rahmen der Labour-Party mit einer Reihe von Büchern zur Entwicklung und Geschichte der englischen Arbeiterbewegung hervor, die Geltung behalten haben.

Dem Unterhaus gehörte E. seit 1939 an. Bei der Bildung des zweiten Arbeiterkabinetts Englands nach den ersten Nachkriegswahlen im Jahre 1945 wurde E. zum Parlamentarischen Sekretär im Ministerium für Arbeit ernannt. 1947 wurde er auch in den Geheimen Rat (Privy Council) berufen.

Seit dem 28. Febr. 1950 bekleidete er dann im 2. Kabinett Clement Attlee das Amt des Ministers für Post- und Telegrafenwesen bis zu den Neuwahlen im Okt. 1951, nach denen er mit der Bildung des 2. Kabinetts Churchill am 26. Okt. 1951 beim Rücktritt der Labour-Regierung Attlee aus dem Amte schied.

Anschrift: House of Commons, London

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1953 vom 18. Mai 1953